Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, können die zu verschenkenden Waren am Donnerstag, 16. November, von 15 bis 18 Uhr und am Freitag, 17. November, von 9 bis 11 Uhr beim Städtischen Regiebetrieb im Korbmacherweg 5 kostenlos abgegeben werden.
Bedingung ist, dass alle Gegenstände oder Geräte in einen sauberen, kompletten, gebrauchs- und funktionsfähigen Zustand sind. Zudem sollten die Waren größen- und gewichtsmäßig von einer Person tragbar sein. Nicht angenommen und bei der Eingangskontrolle zurückgewiesen werden große, schwere Gegenstände, wie Möbel, Matratzen, Elektrogroßgeräte sowie auch Bücher, Kleider, Schuhe, Textilien, Autoreifen, Flüssigkeiten / Sonderabfälle und sonstiger „Müll“.
Für die abgegebenen und angebotenen Waren übernimmt der SRB keine Haftung beziehungsweise Gewährleistung auf die Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit. Der Tausch- und Verschenkmarkt ist eine Aktion für die Bürger, daher sind Händler oder sonstige Gewerbetreibende nicht zugelassen. Fragen zur Warenannahme und zum Verschenkmarkt beantwortet die Abfallberatung des SRB unter Telefon 05341 / 839-3741.