Die Coradia Lint Dieseltriebwagen werden in Alstoms weltweit größtem Produktionswerk in Salzgitter, Niedersachsen hergestellt. „Wir freuen uns, mit unserem bewährten Coradia Lint für hohe Zuverlässigkeit und mehr Fahrkomfort im Bayerischen Oberland beizutragen. Die Fahrgäste können sich auf moderne, leisere und barrierefreie Züge freuen“, sagt Dr. Jörg Nikutta, Geschäftsführer für Alstom in Deutschland und Österreich.
Der Coradia Lint erreicht eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 140 km/h. Die zweiteiligen Züge haben eine Einstiegshöhe von 730 Millimetern und eine Sitzplatzkapazität für insgesamt 158 Fahrgäste sowie zwölf Fahrradstellplätze. Sie zeichnen sich durch eine komfortable, großzügige Sitzanordnung und flexible Mehrzweckbereiche aus, so Alstom. Die Züge seien alle mit Laptopsteckdosen, einem Fahrgastinformationssystem sowie Videoüberwachung zur Gewährleistung einer hohen Fahrgastsicherheit ausgestattet.